Der „D.O.Q.-Test 2.0“ ist eine vom Landwirtschaftsministerium Niedersachsen ausgearbeiteter Sachkundenachweis für Hundehalter. In Niedersachsen muss seit Juli 2013 jeder „Erst-Hund-Besitzer“ und jeder Hundebesitzer, der sich nach dem 01. Juli 2011 einen Hund gekauft hat, nachweisen, dass er über die Haltung und Führung eines Hundes sachkundig ist.
Die Prüfung gliedert sich in einen schriftlichen Multiple-Choice-Test und in einen praktischen Teil.
In der Multiple-Choice-Prüfung muss aus sieben Sachgebieten, wie z.B. zu den Themen Welpenkauf und Aufzucht, Ausdrucksverhalten oder Hundehaltung, unter mehreren Antworten die jeweils richtige Antwort ausgewählt werden. Dabei gilt, dass der Test bestanden ist, wenn pro Sachgebiet 50% der Fragen richtig beantwortet sind. Insgesamt muss ein Gesamtergebnis von 75% zum Bestehen erreicht werden. Sollten Sie den Test im ersten Anlauf nicht bestehen, verzagen Sie nicht – Sie können den schriftlichen Teil beliebig oft wiederholen.
Im praktischen Teil zeigt der Hundehalter, dass er seinen Hund in unterschiedlichen Situationen richtig einschätzen und führen kann und so durch seinen Hund keine Gefährdung für Dritte entsteht. Hierzu wird in einer gemeinsamen Hundegruppe von bis zu 4 Mensch-Hunde-Teams ein kurzer Spaziergang zu verschiedenen Alltagssituationen durchgeführt, auf denen auch Hundebegegnungen stattfinden können. Es wird versucht, sowohl einen kleinen Teil in der Stadt als auch eine etwas ruhigere Umgebung zu wählen. Jedes Team wird anhand eines standardisierten Bewertungsbogens vom Prüfer eingeschätzt. Wichtig ist, dass Sie als Hundehalter die Situationen richtig einschätzen und den Hund managen können. Der Test zielt auf die Beurteilung des Hundehalters ab – das Verhalten und Können des Hundes ist dabei zweitrangig.
Zur Vorbereitung auf den D.O.Q.-Test ist die Lektüre des Buches „Sachkunde für Hundehalter Vorbereitung auf den D.O.Q.-Test 2.0 und andere Hundeführerscheine“ (Kynos Verlag, ISBN 978-3-942335-94-2) empfehlenswert. Das Buch können Sie sich bei uns gegen 20,00 € Pfand auch ausleihen.
Die Kosten liegen bei 59,50 € für die theoretische Prüfung und 75,00 € für die praktische Prüfung.
Bei Fragen zum D.O.Q.-Test oder zum Ablauf sprechen Sie uns gerne an!